Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V.
  • Wir über uns
    • Vereinsziel
    • Ihre Hilfe
    • Vereinsprojekte
    • Geschichte des Vereins
  • Mitgliedschaft
  • Termine
  • Aktuelle Berichte
  • Fahrzeuge
    • 50 2988
      • Daten
      • Bilder
      • BR50 Infos
    • 323 593
  • Besondere Momente
  • Presse
  • Shop
  • Links
  • Archiv
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Archiv
  4. 2017

Archiv 2017

Dezember 2017

Der Vorstand des Vereins Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. wünscht allen Mitgliedern des Vereins, sowie allen Freunden und Gönnern eine besinnliche Weihnachtszeit und Glück, Gesundheit und Erfolg im Jahr 2018.

 20170409 060458

9. Dezember 2017 - Blick in den Lokschuppen

Nach einem ereignisreichen Jahr mit vielen Überraschungen und einigen Sondereinsätzen breitet sich am Jahresende ein wenig Stille im Lokschuppen aus. Diese Bilder entstanden kurz vor unserer alljährigen Weihnachtsfeier im Gasthaus Kranz in Lausheim-Blumegg.

Die Stille wird aber nicht sehr lange währen. Das Dach der kleinen Köf wird demnächst angeliefert und montiert. Die Aktiven um Dieter Harter überlegen sich außerdem, ob sie das Führerhaus nicht doch abnadeln sollen, weil der alte Lack sich nicht als sehr haltbar erwiesen hat. Nachdem der Motor nun wacker läuft, stehen die notwendigen Arbeiten an den Zug- und Stoßeinrichtungen sowie an der Bremsanlage an. Die Arbeit wird uns nicht ausgehen...

 

Blick in den Lokschuppen

Weiterlesen …

18. November 2017 - Überführung nach Meiningen

50 2988 verbringt den Winter im Dampflokwerk Meiningen, um dort die Flachstellen der Tenderlaufachsen beseitigen zu lassen und die von den Vereinsmitgliedern bewilligte, um ein Jahr vorgezogene Fahrwerks-HU durchführen zu lassen.

Die Lok wurde von dem Sachverständigen Herrn Kroll und Valentin Stöckle zwischenzeitlich begutachtet. Herr Kroll bescheinigt unserer 50 2988 einen sehr guten Zustand. Der Aufwand verringert sich nun auf eine "Bedarfsausbesserung zur Fahrwerks-HU". Das bedeutet, die Lok muss nicht abgehoben werden, sondern bleibt in den Achsen. Und die Kosten verringern sich wesentlich um ca. 30.000 €. Das sind doch mal gute Nachrichten!

Es sei auch noch angemerkt, daß der Verschleiß der Radreifen nicht mehr stattfindet, seit sie nicht mehr dauernd auf der Sauschwänzlebahn unterwegs ist.

Bilder von der Überführung von F. Kienzler.

"Fotohalt" in Lauda

Weiterlesen …

14. Oktober 2017 - Der Motor der kleine Köf läuft!

Der Motor der Köf 323 593-4 wurde heute erfolgreich in Betrieb genommen.

Der Motor springt an (links im Bild), die Freude ist groß (rechts im Bild)

Lesen Sie hier weiter

3. Oktober 2017 - Fahrt von Heilbronn nach Ulm

Da wir wegen der Gleisabsenkung in Rastatt mit unserer Lok 50 2988 leider nicht an den Rottweiler Dampftagen teilnehmen konnten (die zahlreichen Umleiterverkehre machten einen Einsatz unmöglich), waren wir frei für die Fahrt des Süddeutschen Eisenbahnmuseums Heilbronn über die Geislinger Steige nach Ulm und zurück.

Der Zug bestand aus zwei Donnerbüchsen, zwei Spantenwagen, einem Güterwagen und einem alten Bekannten, dem ABi 431. Ein schön anzusehender Nahverkehrszug.

Bilder von C. Löffler.

Morgens um halb neun in Heilbronn

Weiterlesen …

30.09. - 02.10.2017 - Rottweiler Dampftage

Seit der Gleisabsenkung in Rastatt am 12.08.2017 verkehren auf der Gäubahn immense Umleiterverkehre, die es unmöglich machen, das für die Rottweiler Dampftage 2017 vorgesehene Programm vollumfänglich durchzuführen. Die Pendelfahrten Rottweil – Spaichingen und Rottweil – Oberndorf mussten leider entfallen. Ursprünglich sollte auch unsere 50 2988 fahren, aber da war nun leider kein Platz mehr.

Aber unsere Lok bleibt nicht untätig, sie wird am 3. Oktober auf der Fahrt des SEH von Heilbronn nach Ulm und zurück eingesetzt.

So bleib uns noch der Verkaufsstand im schönen blauen Güterwagen der EFZ, zusammen mit Mark Bonin, der wieder ein umfangreiches Sortiment an Modellbahnwagen und -loks anbot. Wir hatten unsere Souvenirs dabei, die auch im Online-Shop bestellt werden können, sowie eine große Auswahl an Büchern.

Bilder von K. Böhme.

Unser Verkaufsstand im blauen Gepäckwagen

Weiterlesen …

2. September 2017 - Ein Wiedersehen mit der 86 333 auf den Meininger Dampfloktagen

An diesem Tag waren wir mit unserem Stand zugegen. Überraschenderweise gab es ein Wiedersehen mit der 86 333, aber in neuem Gewand. Sie trug die Witteleitbleche, die damals auf Usedom zum Einsatz kamen. Trotzdem, oder gerade deshalb, wurde sie von unseren Leuten von allen Seiten begutachtet.

Hier ein paar Bilder von P. Mihailovici.

Die ehemalige 86 333 in neuem Gewand

Weiterlesen …

27. August 2017 - Schwarzwaldbahn

Das letzte Mal für dieses Jahr war unsere 50 2988 auf der Schwarzwaldbahn im Einsatz.

Dieser YouTube-Film von Dirk Haas zeigt die Fahrten aus den unterschiedlichsten Perspektiven.

20. August 2017 - Schwarzwaldbahn

An diesem schönen Sonntag war unsere 50 2988 planmäßig vor dem Zug der EFZ eingesetzt. Die Schwarzwaldbahn Erlebnisfahrten „37 Tunnel unter Dampf“ waren auch diesmal wieder gut besucht.

Hier ein paar Bilder von K. Böhme.

Petra kuppelt. Alle schauen interessiert zu.

Weiterlesen …

12. + 13. August 2017 - Einsatz auf der Sauschwänzlebahn

Dieses Wochenende verkehrt unsere altehrwürdige 50 2988 auf ihrer ehemaligen "Stammstrecke", auf der sie über einen langen Zeitraum als Museumslok im Einsatz war.

Hier finden Sie viele Informationen über die Sauschwänzlebahn, aber so, das man's auch versteht ;-)

6. August 2017 - Einsatz auf der Schwarzwaldbahn

Auch am diesem Wochenende wurde unsere 50 2988 als Ersatz für die 52 7596 eingesetzt.

Hier ein paar Bilder von K. Böhme vom Bahnhof St. Georgen. Da hier Gleis 3 wegen der Bahnsteigsanierung nicht befahren werden kann, konnte der Zug nicht wie geplant um 13:50 eintreffen, sondern erst nach den Regelzügen, die sich immer zur vollen Stunde aus beiden Richtungen kommend in St. Georgen treffen.

Einfahrt im Bf St. Georgen (Schwarzw)

Weiterlesen …

30. Juli 2017 - Einsatz auf der Schwarzwaldbahn

Unsere alte 75-jährige 50er war wieder einmal gefragt, diesmal als Ersatz für die defekte 52 7596 der EFZ, um die Tunnelfahrten auf der Schwarzwaldbahn durchzuführen.

Hier ein paar Bilder von Petra Mihailovici vom Vortag. Die Lok wurde von Fützen nach Rottweil überführt. Dazu wurde sie in den abendlichen Regelzug der Sauschwänzlebahn eingereiht.

Warten auf den Regelzug.

Weiterlesen …

15. Juli 2017 - Grillfest im Lokschuppen

Um das Vereinsleben etwas in Schwung zu bringen, hat der Vorstand beschlossen, für die Mitglieder ein Grillfest auszurichten.

Da unsere 50er gerade nicht im Einsatz war, hatten die Mitglieder Gelegenheit, alle unsere Fahrzeuge zu besichtigen und sich über die Fortschritte bei der Aufarbeitung der kleinen Köf und den hervorragenden Zustand der beiden anderen Loks zu informieren.

Grillmeister Stefan hat sich um das Fleisch und auch um die Organisation gekümmert, viele Mitglieder brachten Salate und Kuchen mit, alle zusammen großen Hunger und Durst. So war es ein schöner Tag.

 Das Aufbau-Team

Alle unsere Fahrzeuge waren zu besichtigen.

Die neuen Vereins-T-Shirts machen sich gut.

Geselliges Beisammensein im Lokschuppen.

8. - 9. Juli 2017 - Einsatz auf der Sauschwänzlebahn

Ein sehr kurzfristig bestellter Einsatz auf der Sauschwänzlebahn wurde nötig, da die Blumberger Lok 262 wegen eines Defektes verhindert war.

Durch die spontanen und bereitwilligen Dienste unserer ehrenamtlichen Heizer und Lokführer konnten die Planfahrten stattfinden. Die Fahrgäste der Bahnbetriebe Blumberg GmbH kamen so zu ihren eindrucksvollen Erlebnissen und für manchen Bahnenthusiasten gab es noch die "alte" 50er obendrauf.

20. - 21. Mai 2017 - Dampftage Heilbronn

An diesem Wochenende wurde im Eisenbahnmuseum Heilbronn einiges geboten.

Bei bestem Wetter stand unsere 50 2988 für Führerstandsmitfahrten unter Dampf. Auf der Drehscheibe posierten einige Loks für die Fotografen. Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt.

Alle Fotos wurden am Sonntag von K. Böhme gemacht.

50 2988 und 1857 Cöln stehen heute unter Dampf

weitere Bilder anzeigen

27. April 2017 - Artikel im Schwarzwälder Bote zur Sauschwänzlebahn

Heute erschien ein bemerkenswerter Artikel im Schwarzwälder Boten:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.blumberg-sau-schwaenzlebahn-startet-in-saison.bfd59eca-6e97-4df5-a6d4-47fc0af94fd7.html

Ein weiterer interessanter Artikel derselben Zeitung vom Januar diesen Jahres:

http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.blumberg-museumsbahn-hat-stadt-gegen-vorschriften-verstossen.5f88f767-7868-4d88-a123-8169e9c55ca1.html

8. - 10. April 2017 - Fotopersonenzug Schwäbische Alb und Allgäu

An diesem Wochenende wurde unsere 50 2988 für eine 3-tägige Sonderfahrt mit einem Fotopersonenzug gebucht. Die Fahrt ging von Fützen aus über Rottweil und Horb nach Tübingen und über die Schwäbische Alb (Hechingen, Balingen, Albstadt) zurück nach Storzingen. Am Tag darauf ging es über das Donautal ins Allgau nach Aulenorf. Dort wurden die Strecken nach Leutkirch über Kißlegg und nach Ravensburg mehrfach befahren. Am dritten Tag wurden von Ravensburg aus die Endpunkte Biberach (Riß), Bad Schussenried und Laupheim mehrfach angefahren, bevor es dann über das Donautal heimwärts ging. Das waren für alle Beteiligten drei wunderschöne und erlebnisreiche Tage.

Die Foto bis Storzingen wurden am 8.10. von J. Lehmann gemacht.

Neuhaus

weitere Bilder anzeigen

1. April 2017 - Bericht aus dem Lokschuppen

Die Lok steht schon unter Dampf und die letzten Arbeiten für die Saison werden abgeschlossen.

 Die Sandungsanlage wird überprüft

052 988-3 vor der Remise in Fützen

Auch die Köf III darf mal wieder ans Tageslicht.

14. Februar 2017 - Artikel "Waldbahndampf" aus "Züge" Heft 06/2016

Der EuroMedia-Verlag hat uns freundlicherweise einen Artikel zur Veröffentlichung freigegeben, der von den Fotogüterzügen auf der Schwäbischen Waldbahn (Wieslauftalbahn) handelt. Auch unsere 50 2988 war dort schon unterwegs, auch sie wird in dem Artikel erwähnt. Hier geht es zum lesenswerten Bericht.

Der EuroMedia-Verlag bringt das Heft "Züge" heraus. Die Clubzeitschrift des Eisenbahn-Romantik-Clubs wird präsentiert vom allseits bekannten Herrn Hagen von Ortloff.

28. Januar 2017 - Abendliche Bewegungsfahrt der Köf III

Stimmungsvolles Bild der Köf III im Schnee.

 Abendliche Köf-Ausfahrt

 


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Dampflokfreunde Schwarzwald-Baar e.V. | DSB e.V.
Mühläckerweg 15/1 (Lokschuppen)
D-78176 Blumberg-Fützen